Submit
Nachhaltigkeit

Initiativen für Nachhaltigkeit

Wir engagieren uns aktiv im Dialog mit verschiedenen Interessengruppen und Netzwerken, um Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext, in unserem Geschäftsumfeld und für unsere Stakeholder voranzutreiben. Ein offener und kontinuierlicher Austausch ist unerlässlich, um aktuelle Trends aufzugreifen, ökologische und soziale Fragen zu diskutieren, Anregungen und Empfehlungen aufzugreifen sowie unser Fachwissen einzubringen. Wir beteiligen uns unter anderem aktiv an den folgenden Initiativen:

United Nations Global Compact

United Nations Global Compact

Der United Nations Global Compact (UNGC), ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Er ruft Unternehmen weltweit dazu auf, ihre Strategien und Tätigkeiten an universellen Grundsätzen für Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten.

World Business Council for Sustainable Development (wbscd)

World Business Council for Sustainable Development (wbscd)

Der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) ist eine globale Organisation mit rund 200 Mitgliedsunternehmen. Ziel ist es den Übergang zu einer nachhaltigen Welt voranzutreiben, durch Verbesserung der Geschäftsmodelle zu Nachhaltigkeit, durch Entwicklung wissenschaftlich fundierter Lösungen und durch Austausch der Mitglieder zu einer Vielzahl von Nachhaltigkeitsthemen.

European Chemical Industry Council

Als Sprachrohr der europäischen Chemieindustrie vertritt der Europäischer Verband der Chemieunternehmen (CEFIC), widmet sich der Förderung der chemischen Industrie, , um nachhaltige, sichere und ressourceneffiziente Lösungen zu bieten, Wohlstand, Wachstum und Wachstum in Europa zu fördern und sichere und ressourceneffiziente Lösungen bereitzustellen, um die Herausforderungen für künftige Generationen zu bewältigen. die Chemieunternehmen in Europa. Aufbauend auf dem Responsible-Care-Programm und anderen Nachhaltigkeitsinitiativen, haben Cefic und seine Mitglieder eine Nachhaltigkeitscharta entwickelt und sich auf eine SDG-Roadmap geeinigt, um Innovationen zu fördern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, die auf die Cefic-Vision für nachhaltige Entwicklung abgestimmt sind.

Together for Sustainability (TfS)

Together for Sustainability (TfS)

Together for Sustainability (TfS) ist eine gemeinsame Initiative von Chemieunternehmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsstandards innerhalb der Lieferkette. Das Ziel der TfS-Initiative ist die weltweite Vereinheitlichung von Bewertungen und Audits von Lieferanten. Dahinter steht die Entwicklung und Umsetzung eines globalen Programms zur verantwortungsvollen Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen und der Verbesserung der ökologischen und sozialen Standards bei Lieferanten.

econsense

Together for Sustainability (TfS)

econsense, Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V., ist ein Zusammenschluss international tätiger Unternehmen der deutschen Wirtschaft, um den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft aktiv zu gestalten. econsense setzt sich proaktiv mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinander und setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die nachhaltige Innovationen fördern.

Sustainalytics ESG Risk

Chemie³

Unter dem Dach von Chemie³ haben sich der Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) zusammengeschlossen, um sich für eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

Den Kern der Initiative Chemie³ bilden 12 Leitlinien zur Nachhaltigkeit. Grundlegende Elemente sind ein offener Dialog und die Unterstützung der Chemieunternehmen bei der Umsetzung der Leitlinien für eine nachhaltige Wertschöpfung.

Kontaktieren Sie uns!

Zu welchem Thema möchten Sie uns heute kontaktieren?

Wie können wir Sie kontaktieren?

Was ist der Betreff Ihrer Anfrage?

Ihre Nachricht an uns

*Pflichtfelder

Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Compare