Gründung der Nachwuchsgruppe für Enzymkatalyse für eine nachhaltige Kunststoffproduktion

Um die Transformation von einem linearen Kunststoffproduktionsprozess hin zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu verwirklichen und seine Produkte und Verfahren noch nachhaltiger zu gestalten, setzt der führende Kunststoffhersteller Covestro verstärkt auf die Potenziale der industriellen Biotechnologie.

Durch den Einsatz von Mikroorganismen und Enzymen sollen insbesondere neue Kunststoffrecycling- und Abbauprozesse auf biotechnologischer Basis entwickelt werden. Mit diesem Ziel hat Covestro sein seit vier Jahren bestehendes Biotechnologie-Kompetenzzentrum um die öffentlich geförderte "Nachwuchsgruppe Enzymkatalyse" (NEnzy) erweitert, welche eng mit der RWTH Aachen zusammenarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie unter: Covestro setzt auf Biotechnologie für nachhaltige Kunststoffe

Compare